Der Weg zur Autoprüfung und zum Führerausweis
Vorbereitung
ab 14 Jahren
Nothelferkurs
- Veranstaltet durch
Samaritervereine
Lernen des
Strassenverkehrsgesetzes
- Durch Lernunterlagen
Theoretische Ausbildung
Beantragen eines Lernfahrausweises
- Download unter: Thurgau oder Schaffhausen
Prüfung zur Basistheorie
- Ab einem Monat vor dem Erreichen des Mindestalters (mit Vollendung 17. Lebensjahres)
Praktische Ausbildung
Fahrstunden
- Mit Erhalt des Lernfahrausweises
- Mit Fahrlehrer und im privaten PKW
- Ab vollendeten 17. Lebensjahr kann man mit der Fahrschule beginnen
- Zusätzlich ab 2021: Für unter
20-Jährige Lernphase von
zwölf Monaten
Ausnahmeregelung für Jahrgänge 2002 und 2003 – Link
Verkehrskundeunterricht (VKU)
- Verkehrskundeunterricht finden in Schaffhausen laufend statt –Link
Praktische Prüfung
Nach Absolvieren der theoretischen, praktischen Ausbildung und VKU
3 Jahre Probezeit
- Alkoholgrenzwert 0.0 Promille
Weiterbildung
WAB Kurs
- Innerhalb von 12 Monaten nach bestandener Fahrerprüfung
- Dauer: 7 Stunden
- Umweltschonendes Fahren
- Gefährliche Situationen erkennen
Erhalt des definitiven Führerausweises
Nach Ablauf der Probezeit und Absolvieren der Weiterbildung